Hallöchen Freunde des gepflegten Cashflows! 2024 geht zu Ende, aber für morgen habe ich etwas für euch zu lesen, nämlich die Aktienkäufe im November 2024. In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Special Offer!
CapTrader + aktien Magazin von TraderFox
Bei meinem Hauptbroker CapTrader gibt es für Neukunden eine coole Aktion, die nur noch HEUTE läuft. Diese erhalten bei Registrierung über meinem Link* nämlich das aktien Magazin von TraderFox im Gegenwert von 348€ für 12 Monate kostenlos (Teilnahmebedingungen)!
Dividenden-Alarm + Bonus-Aktion bis 12.01.25
Der Dividenden-Alarm* von Alex Fischer ist ein Tool, dass ich schon seit über 5 Jahren für meine Dividendenaktien einsetze. Mit dem Tool seht ihr anhand eines Indikators in welcher Marktphase wir uns befinden und Signale zeigen euch, welche unterbewerteten Dividendenaktien es noch gibt. Die Analysen und der Support via Telegram ist außerdem einsame Spitze! Aktuell gibt es noch bis zum 12. Januar 2025 eine seltene Bonus-Aktion, in der ihr je nach Buchung bis zu zwei Bonusmonate sowie das Dividenden-Alarm Journal ergattern könnt.
Unter diesem Link* könnt ihr die Details nachlesen und euch registrieren. Den Dividenden-Alarm gibt es bereits für 1 EUR pro Tag!
Cashflow Mosaic Newsletter
Endlich habe ich es geschafft meinen ersten Newsletter zu versenden. Bisher wurden Newsletter-Abonnenten nur über neue Blogbeiträge informiert. Mit dem Cashflow Mosaic Newsletter wird es nun aber zu Beginn eines Monats (sobald ich alles getrackt habe) regelmäßig Lesematerial für euch geben. So kann ich euch einfach ein wenig mehr und früher Insights geben, was gerade bei mir los ist und welche Themen künftig anstehen. Hier seht ihr als Beispiel den Newsletter, der am 01. Januar rausging.
Bei Interesse einfach hier zum Newsletter anmelden.
Aktienkäufe im November 2024
Erstkäufe
NNN REIT (NNN)
NNN ist ein klassischer Net Lease REIT mit Fokus auf Retail, den es bereits seit 1984 gibt. Das Portfolio umfasst über 3.500 Immobilien in 49 US-Bundesstaaten. Der REIT ist ein waschechter Dividendenaristokrat, der bereits seit 34 Jahren die Dividende erhöht. Die Aktie ist derzeit mit einem P/AFFO von ca. 12x bewertet, historisch lag dieses aber eher bei ca. 16x. Die Bewertung der Peers liegt ebenso bei 16-18x.
Zwei Themen drücken derzeit auf den Kurs. Zum einen die Diskussion um Strafzölle, die v.a. Retailer treffen könnten, die viel importieren (insbesondere Dollar Stores). Und diese sind häufig Mieter bei Net Lease REITs. NNN hat hier aber ein sehr geringes Exposure. Grund Nr. 2 sind die Mieter. Zwei davon (Badcock Furniture, Frisch’s) zahlen keine oder nicht die vollständige Miete, aufgrund von Insolvenz etc. Das sind aber sehr kleine Mieter und es sind nur rund 1% der Mieteinnahmen betroffen. Ob das wirklich gravierende Gründe sind, muss jeder selbst entscheiden.
Ein Blick auf die Verschuldung zeigt erfreuliches. NNN ist der REIT mit den längsten durchschnittlichen Fälligkeiten, nämlich über 12 Jahre. Mit einer Dividendenrendite von >5%, die jährlich 3-4% wächst und der niedrigen Bewertung, sehe ich hier also eher Chancen. weswegen ich eingestiegen bin. Die Position wird sicherlich weiter ausgebaut.
Ins CapTrader-Depot* habe ich 25 Aktien von NNN zu je 42,81 USD gekauft.
International Workplace Group (IWG.L)
IWG ist der weltweit führende Anbieter von Co-Working Spaces mit über 3.750 Standorten in 120 Ländern. Zu seinen Marken gehören Regus, Spaces und HQ. Ursprünglich setzte IWG auf ein kapitalintensives Modell, bei dem Büroflächen angemietet, ausgebaut und direkt betrieben wurden. Seit 2022 erfolgte aber der Switch auf eine capital-light Strategie: IWG arbeitet verstärkt mit Gebäudeeigentümern (letztlich den ganzen Office Landlords) zusammen, die die Flächen selbst ausstatten und managen. IWG übernimmt dabei die Vermarktung, das Branding und das Management und erhält eine Umsatzbeteiligung.
Die Aktie wird derzeit mit einem sehr niedrigen Multiple gehandelt, trotz seiner marktführenden Position und hohen Wachstumsaussichten. Der Wandel hin zu einem capital-light Modell erhöht die Margen und verringert Risiken erheblich. Die Gewinne sollen sich mittelfristig (in 3–4 Jahre) mehr als verdoppeln, mit einem angepeilten EBITDA von $1 Milliarde bis 2026. Trotz starker fundamentaler Kennzahlen wird IWG vom Markt aufgrund seiner Assoziation mit dem Office Sektor und der WeWork-Insolvenz links liegen gelassen, bietet jedoch mMn viel Potenzial. Eine mögliche Neubewertung, der weitere Ausbau von Partnerschaften und geplante Aktienrückkäufe könnten die Aktie beflügeln. All das war für mich ein Grund eine erste Tranche ins Depot zu legen.
Ins CapTrader-Depot* habe ich 600 Aktien von IWG zu je 1,73 GBP gekauft.
Nachkäufe
Ardmore Shipping (ASC)
Natürlich gab auch im November wieder Nachkäufe im Tankerbereich. Ich mag es einfach ins fallende Messer zu kaufen:D! ASC ist in erster Linie im Depot, weil sich das Unternehmen auf MR (Medium Ranke) Product und auch Chemical Tanker fokussiert. Immer diversifiziert! Q3 war eigentlich ganz passabel, der Ausblick für Q4 ist das Problem. Anyway, kleine Position wurde leicht ausgebaut.
Ins CapTrader-Depot* habe ich im November 40 ASC Aktien zu je 12,59 USD nachgekauft.
DOF Group (DOFG.OL)
Die DOF Group war in meinem PSV/OSV Basket die kleinste Position, das habe ich im November mit zwei Nachkäufen geändert. Die Q3 Zahlen waren nämlich recht gut, man hat auch viele neue Verträge schließen können und durch die Subsea Vessels in der Flotte ist man auch gut dafür gerüstet, wenn Petrobas neue Aufträge in Brasilien vergibt. Zudem möchte man ab Q2 2025 eine Dividende zahlen! Übrigens kauft sich John Frederiksen (Frontline usw.) über seine Holding ein.
Ins Degiro-Depot* habe ich 70 DOF Group Aktien zu je 89,50 NOK und noch mal 65 Stück zu je 88,80 NOK nachgekauft.
Teekay Tankers (TNK)
Ebenfalls eine kleinere Position war TNK, auch das habe ich geändert mit einem Nachkauf.
Ins Degiro-Depot* habe 12 TNK Aktien zu je 42,96 USD nachgekauft. 50 Aktien halte ich derzeit.
Tidewater (TDW)
Die Quartalszahlen bei Tidewater waren mäh! Umsatzausblick wurde reduziert, Drydocking drückt auch noch in Q4 auf das Ergebnis. Auf der positiven Seite wurde das Aktienrückkaufprogramm ausgeweitet und vom bisher genehmigten hat man Gott sei Dank nicht allzu viel gekauft. Da der Kurs nach den Zahlen in die Knie ging, habe ich eine kleine Tranche nachgelegt. Von der Südamerika Akquisition habe ich seither nichts mehr gehört oder gelesen, im Earnings Call wurde auch nichts erwähnt. We'll see!
Ins CapTrader-Depot* habe 10 weitere TDW Aktien zu je 56 USD nachgekauft, insgesamt halte ich nun 75 Aktien.
Scorpio Tankers (STNG)
Auch Scorpio Tankers konnte sich nicht gegen die schwierige Situation behaupten. Saisonalität ist ja ein großes Thema, es scheint fast so, als ob wir 2024/2025 eine Verschiebung haben. Der komische Move sich bei DHT Holdings mit 5% einzukaufen, kam übrigens auch nicht so gut an. Nachgekauft habe ich gleich 2x, einmal geplant in kleiner Tranche, einmal nicht unerwartet, durch die Andienung eines Short Puts.
Ins CapTrader-Depot* habe ich 10 STNG Aktien zu je 55,66 USD nachgekauft. Außerdem wurden mir 100 Aktien zu je 70 USD angedient. 170 STNG Aktien befinden sich nun im Depot.
International Seaways (INSW)
INSW hat wie STNG und auch Hafnia die Verschuldung über die letzten Jahre gut gesenkt, was in dieser Phase mit schwächer erzielten Frachtraten definitiv nicht von Nachteil ist. Die Position war kleiner als der Rest, daher ein kleiner Nachkauf.
Ins CapTrader-Depot* habe ich 10 weitere INSW Aktien zu je 42,10 USD nachgekauft.
TORM plc (TRMD)
TRMD wurde ungespitzt in den Boden gerammt nach dem Motto “What goes up, must come down”. Die Flotte wird erneuert, was wichtig ist. Die Q3 Zahlen waren eigentlich gar nicht so schlecht (besser als Q3 2023), aber wie auch hier der Ausblick macht die Musik. Zudem gab es über den ganzen Sektor verteilt Downgrades. Hier habe ich mehrfach nachgekauft, im Zweitdepot v.a., aber auch im Erstdepot wurden mir zu deutlich höheren Kursen Aktien angedient, was TORM plc nun zu einer recht großen Depotposition macht. Zu groß, aber hier ist etwas Geduld gefragt.
Ins Degiro-Depot* habe ich 20 TRMD Aktien zu je 24 USD sowie 20 weitere Aktien zu je 21,79 USD nachgekauft. Im CapTrader-Depot* wurden mir außerdem 400 Stück zu je 30 USD angedient.
Verkäufe
Sachem Capital (SACH)
Der kleine mREIT SACH hatte im November vor den Quartalszahlen die Dividende noch mal um 1/3 gekürzt, obwohl das Management in Q2 noch von einem besseren Q3 gesprochen hat. Bis zu den Earnings wollte ich daher nicht mehr warten und habe meine Position vorher geschlossen. Dadurch, dass ich die ganze Zeit Dividenden kassiert hatte, beträgt der Gesamtverlust “nur” -14%.
Mein Broker Nr. 1 – Captrader
Bei CapTrader, einem deutschen Reseller von Interactive Brokers unterhalte ich mein größtes Depot. Hier kann ich bereits ab 1 US-Cent bzw. mindestens 2 USD direkt an der NYSE Aktien kaufen. Deutsche Aktien sind ebenfalls bereits ab 2 € handelbar. Auch über andere Broker nicht handelbare Wertpapierarten, wie z. B. Preferred Shares, Baby Bonds oder CEFs (mit KID) sind dort verfügbar. Außerdem betreibe ich dort meinen Optionshandel. Vor kurzem habe ich auch ein Interview mit CapTrader geführt!
Registriert ihr euch über meinen Link* könnt ihr CapTrader auch erst mal ganz easy mit einem Demokonto und Spielgeld testen. Ich erhalte 150€, vorausgesetzt ein aktives Depot wird eingerichtet und es wurde innerhalb von zwei Monaten ein Trade durchgeführt.
Seeking Alpha Premium
Seit Jahren nutze ich Seeking Alpha Premium. Dort habe ich meine gesamten Depotwerte eingepflegt und erhalte dazu Nachrichten, Analysen, Earnings Transcripts (auch als Audio verfügbar) uvm. Seeking Alpha ist zudem ein sehr mächtiger Aktienscreener.
Mit meinem Link* erhaltet ihr Seeking Alpha Premium als neuer Nutzer mit $30 Rabatt! Ihr könnt das ganze auch erst einmal für 7 Tage kostenlos testen.
FAST graphs – 25% Rabatt
Seit kurzem nutze ich mit FAST graphs, eines der besten Analysetools am Markt. Es bietet Visualisierungen und Kennzahlen, um den fairen Wert von Aktien auf Basis historischer Gewinne, Dividenden und anderer finanzieller Daten zu bestimmen. FAST Graphs wird besonders von Value-Investoren genutzt, um potenziell unterbewertete Aktien zu identifizieren. Mit meinem Link* und dem Coupon AFFILIATE25 erhaltet ihr 25% Rabatt aktuell. Ihr könnt das Tool für 7 Tage kostenlos testen.
aktien.guide
Ich nutze den aktien.guide* nun bereits einige Zeit und finde es ein cooles Tool zum Screenen von Aktien. Es gibt wirklich jede Menge Kennzahlen, man kann Aktien miteinander vergleichen und vieles mehr. In den Blogbeiträgen findet ihr immer mal wieder Auszüge des aktien.guide verwenden.
Über diesen Link* könnt ihr euch registrieren. In der kostenlosen Basisversion findet ihr bereits jede Menge Aktienanalysen und Echtzeitkurse. Weitere Features wie den Aktien Screener und vieles mehr gibt es ab günstigen 9,90 EUR pro Monat.
Mein(e) Depot(s)
Mein Aktien-Depot tracke ich ganz old school mit Portfolio Performance. DivvyDiary ergänzt das aber grafisch und durch eine Vielzahl an Informationen wunderbar.
Grundsätzlich ist DivvyDiary kostenlos. Wenn ihr mehr als ein Depot hab und mehr Analysen und Statistiken sehen wollte, könnt ihr mit meinem Link* für günstige 5,42€ im Monat (bzw. 64,99€ pro Jahr) ein Aristokraten-Abo abschließen. Das kann auch 7 Tage kostenfrei getestet werden! In diesem Fall, erhalte ich 15% Provision.
Für einen besseren Überblick habe ich meine REITs, BDCs sowie meine Shipping Aktien bei getquin* in separate Depots gepackt. Dort könnt ihr auch selbst euer Depot tracken und in die Depots einer sehr großen Community schauen.
In der Basisversion ist getquin kostenlos. Für weitere Features wie Dividendenprognose, -kennzahlen, Vergleich mit Benchmarks uvm. gibt es mit meinem Link* bereits 7,50€ im Monat (bzw. 89,99€ pro Jahr) eine Premium-Variante. Diese könnt ihr für 7 Tage kostenfrei testen! Ich erhalte für eine Registrierung einmalig 3€ und bis zu 30% Provision bei Abschluss eines Abos.
Meine weiteren Broker
Meine Aktien habe ich über verschiedene Depots bei mehreren Brokern verteilt. Wie ihr es von mir kennt, schreibe ich transparent, was ich bei den mit * markierten Affiliate- bzw. Referral-Links erhalte und was vielleicht für euch als Bonus drin ist. Kosten für euch entstehen nie!
Degiro ist mein zweitgrößtes Depot. Der Broker hat ebenfalls sehr günstige Konditionen und man kann bereits ab 2€ an den US-Börsen handeln. Bei Degiro handle ich außerdem europäische Optionen.
Eröffnet ihr mit meinem Link* ein Depot bei Degiro erhaltet ihr 5€ Transaktionsguthaben zurückerstattet. Ich erhalte dann eine Gutschrift von 50€.
Infos zu Aktien, P2P uvm. auf Twitter und Instagram
In eigener Sache möchte ich noch erwähnen, dass ich auch über auf Twitter (kaph1016) und Instagram (investdiversified) immer wieder neue Projekte vorstelle, in die ich selbst investiere. Auch auf Facebook bin ich mit einer Seite vertreten. Weiterhin gibt es auch ein paar Einblicke, wie ich in anderen Bereichen investiert bin. Folgt mir doch einfach!
*Einige Links in meinen Beiträgen sind Affiliate- bzw. Referral-Links. Das bedeutet ich erhalte einen kleinen Obolus. Für jeden der diese Links nutzt entstehen aber keinerlei Kosten oder andere Nachteile. Im Gegenteil, meistens gibt es einen Startbonus oder Cashback. Sofern es möglich ist, verwende ich auch nur die Angebote, bei denen es auch etwas für euch gibt. Wenn ihr diese Links also nutzt, unterstützt ihr meinen Blog und dafür sage ich schon mal im Voraus Danke!